
Warum Yoga in der Rückbildungszeit?
Eine Geburt hat ganzheitliche Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Seele und unsere Nerven. Sprich - es benötigt Fürsorge, Selbstliebe und vor allem Zeit, um sich zu regenerieren.
In diesem Kurs förderst Du mit sanften und gezielten Übungen Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wir arbeiten mit deiner Tiefenmuskulatur - im Fokus stehen Übungen, die den Beckenboden und Bauch systematisch wieder aufbauen und stärken, die Rücken- und Beinmuskulatur kräftigen und die Wirbelsäule
mobilisieren. Darüber hinaus kannst Du Alltagsstress loslassen, Dich mit Gleichgesinnten austauschen und Beschwerden lindern.
Was wir machen:
Mit speziell konzipierten Bewegungsabläufen unterstützt Du Deinen Körper in der Zeit der Rückbildung. Du kräftigst Deinen Körper, linderst Beschwerden (Rektusdiastase, Inkontinenz, …) und förderst die Beweglichkeit und Deine Gelassenheit. Unser Körper vollbringt wahre Wunder während der Schwangerschaft, der Geburt und als Mama. Gehe sorgsam mit ihm um und unterstütze ihn durch eine ausgleichende Praxis. Komm ins Spüren, nimm Veränderungen an.


Die 5 wichtigsten Gründe:
-
Sanfte Rückkehr zu Kraft & Beweglichkeit
Dieser Kurs bietet Dir speziell auf die Zeit nach der Geburt abgestimmte Übungen, die Deinen Körper Schritt für Schritt stärken. Besonders die Tiefenmuskulatur, der Beckenboden und die Bauchmuskeln werden systematisch aufgebaut – Rücken, Beine und Wirbelsäule mobilisiert. So unterstützt Du Deinen Körper liebevoll beim Regenerieren.
-
Achtsame Selbstfürsorge & Entspannung
RückbildungsYOGA schenkt Dir Momente der Ruhe und Achtsamkeit. Du lernst, bewusst zu atmen, Spannungen loszulassen und kleine Pausen im Alltag zu integrieren – gut für Körper, Geist und Seele.
-
Ganzheitliche Unterstützung für Dein Mama-Sein
Die Übungen fördern nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch Dein mentales Wohlbefinden. Du nimmst Veränderungen wahr, stärkst Deine Selbstwahrnehmung und baust Vertrauen in Deinen sich wandelnden Körper auf.
-
Bewusste Zeit für Dich – ohne Kind
In diesem Kurs hast Du Raum, Dich voll und ganz auf Dich zu konzentrieren. Als Mama bist Du 24/7 gefragt, das ist wundervoll und richtig, doch gerade in der Rückbildungsphase ist es wichtig, Momente nur für Dich zu haben. So kannst Du achtsam Deinen Körper wahrnehmen, regenerieren und Dich mit allem, was Du geleistet hast, verbinden.
-
Für jede Mama & jeden Lebensrhythmus
Ob frisch gebackene Mama oder nach einigen Wochen – Du brauchst keine Vorkenntnisse. Der Kurs passt sich Deinem Tempo an und unterstützt Dich in allen Phasen der Rückbildung.

Für wen?
Ein Kurs für Deine Rückbildung nach der Geburt, während der Stillzeit und darüber hinaus... denn Rückbildung ist viel mehr als reine Beckenbodenübungen, es ist das Ankommen in Deiner neuen Rolle als Mutter, die Veränderungen körperlich und mental anzunehmen und sich selbst Zeit für genau diese zu nehmen. Die Rückbildungszeit ist bei jedem ganz individuell! Aus meiner Erfahrung und der Betreuung zahlreicher Mütter kann ich Dir sagen, dass Du Dir 1,5 bis 2 Jahre Zeit geben solltest für die gesamte Rückbildung und das Ankommen in Deinem veränderten Körper.
Solltest du dir unsicher sein und zeitlich oder organisatorisch nicht an dem Kurs teilnehmen können, dann empfehle ich dir mein "Wochenbett Programm" - hier kannst du ganz flexibel von zu Hause aus loslegen und deine Rückbildung ab Tag 0 nach der Geburt starten! Für dich alleine und/oder mit Baby!
Ab wann?
Das Wichtigste: Achte auf Dein Wohlbefinden und wir es Dir geht! Die medizinische Faustregel liegt meist bei 8-10 Wochen. Bei einem Kaiserschnitt können es auch 12 Wochen sein.
Ich würde Dir empfehlen mit Deinem Frauenarzt/ärztin oder Hebamme zu sprechen.