
Warum Yoga in der Rückbildungszeit?
Eine Geburt hat ganzheitliche Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Seele und unsere Nerven. Sprich - es benötigt Fürsorge, Selbstliebe und vor allem Zeit, um sich zu regenerieren.
In diesem Kurs förderst Du mit sanften und gezielten Übungen Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wir arbeiten mit deiner Tiefenmuskulatur - im Fokus stehen Übungen, die den Beckenboden und Bauch systematisch wieder aufbauen und stärken, die Rücken- und Beinmuskulatur kräftigen und die Wirbelsäule
mobilisieren. Darüber hinaus kannst Du Alltagsstress loslassen, Dich mit Gleichgesinnten austauschen und Beschwerden lindern.
Was wir machen:
Mit speziell konzipierten Bewegungsabläufen unterstützt Du Deinen Körper in der Zeit der Rückbildung. Du kräftigst Deinen Körper, linderst Beschwerden (Rektusdiastase, Inkontinenz, …) und förderst die Beweglichkeit und Deine Gelassenheit. Unser Körper vollbringt wahre Wunder während der Schwangerschaft, der Geburt und als Mama. Gehe sorgsam mit ihm um und unterstütze ihn durch eine ausgleichende Praxis. Komm ins Spüren, nimm Veränderungen an.



Für wen?
Ein Kurs für Deine Rückbildung nach der Geburt, während der Stillzeit und darüber hinaus... denn Rückbildung ist viel mehr als reine Beckenbodenübungen, es ist das Ankommen in Deiner neuen Rolle als Mutter, die Veränderungen körperlich und mental anzunehmen und sich selbst Zeit für genau diese zu nehmen. Die Rückbildungszeit ist bei jedem ganz individuell! Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Du Dir 1,5 bis 2 Jahre Zeit geben solltest für die gesamte Rückbildung und das Ankommen in Deinem veränderten Körper.
Ich schätze es sehr, wenn Mamas mit älteren Kindern genau diesen Kurs besuchen, da es in diesem Kurs um deine Tiefenmuskulatur, Deinen Beckenboden und die Aufmerksamkeit Deinem Körper gegenüber geht - und das ist nicht auf einen bestimmten Lebensabschnitt begrenzt!!!
Ab wann?
Das Wichtigste: Achte auf Dein Wohlbefinden und wir es Dir geht! Die medizinische Faustregel liegt meist bei 8-10 Wochen. Bei einem Kaiserschnitt können es auch 12 Wochen sein.
Ich würde Dir empfehlen mit Deinem Frauenarzt/ärztin oder Hebamme zu sprechen.