
Warum MOONflow?
MOONflow ist mehr als nur Yoga – es ist ein Raum für Deine Weiblichkeit, Sanftheit und Dein Wohlbefinden. Hier darfst Du loslassen, was Dich belastet, stresst oder Schwere in Dein Leben bringt, zur Ruhe kommen und Dein Nervensystem vollends regulieren. Sanftes Yoga, Meditation und Journaling begleiten Dich dabei, Dich bewusst mit den Rhythmen des Mondes und Deiner eigenen weiblichen Energie zu verbinden.
In dieser Praxis findest Du die Sicherheit und Geborgenheit, die Du verdienst – ein bewusster Reset für Körper, Geist und Seele, um gestärkt und zentriert in die neue Woche zu starten.
Du darfst in Deinem Zuhause ankommen. In Dir.
Dieser Yoga Circle findet 2x im Monat sonntags abends statt und orientiert sich am Mondyzyklus.
Für wen?
MOONflow ist für alle Frauen geeignet – egal, welche Vorerfahrung Du mit Yoga hast. Komm genau so, wie Du bist. Es geht hierbei nicht ums Können, sondern ums Dürfen: ankommen, loslassen, spüren und Dich selbst wahrnehmen dürfen. In diesem Kurs schenkst Du Dir bewusst Zeit für Dich, tauchst achtsam in Deine eigene weibliche Energie ein und verbindest Dich mit den Rhythmen des Mondzyklus. MOONflow ist so gestaltet, dass Du in Deinem eigenen Tempo Deinen Körper, Geist und Dein Nervensystem spürst, regulierst und in Balance bringst. Es ist ein Raum, in dem Du einfach Du sein darfst – ohne Erwartung, nur mit Deiner Aufmerksamkeit für Dich selbst.


Was dich erwartet:
-
Meditation & Erdung
Wir starten mit einer achtsamen Meditation, um in Verbindung mit Deiner inneren Stimme und Intuition zu gehen. Gemeinsam erden wir uns, nehmen alles an, was gerade ist. Du kommst ins Spüren und schaust, wo Dein innerer Kompass Dich heute hinführen möchte.
-
Sanftes Yoga & Yin Yoga
Die Yogapraxis beginnt mit sanften, mobilisierenden Übungen, die Dich ins Reinfühlen, Spüren und in Deine Körperwahrnehmung bringen. Der Fokus variiert je nach Einheit – Hüfte, Wirbelsäule, Schultern, Nacken ... – sodass auch die letzte Anspannung sanft weichen darf.
Anschließend folgt wohltuendes Yin Yoga für tiefe Entspannung und Nervensystembalance. Die Haltungen werden im Sitzen oder Liegen drei bis fünf Minuten gehalten, ohne Muskelanspannung – mit Fokus aufs Loslassen. Yin Yoga wirkt tief auf Faszien und Tiefenmuskulatur, reguliert das Nervensystem und unterstützt die Integration von Gefühlen. Es schenkt Dir Ruhe, Gelassenheit und Achtsamkeit in Deinem Alltag.
-
Journaling & Integration
Zum Abschluss geben wir Raum für Reflexion und Journaling. Du kannst Deine inneren Impulse erkunden, Erkenntnisse aus der Praxis festhalten und Dich bewusst mit Deiner Weiblichkeit verbinden. Die Inhalte orientieren sich am aktuellen Mondzyklus und bieten Dir die Möglichkeit, in Deiner eigenen Kraft und Präsenz anzukommen.
4 magische Gründe, warum MOONflow so besonders ist:

1
Im Einklang
mit dem Mondzyklus
Jede Einheit folgt den natürlichen Rhythmen des Mondes und unterstützt Dich darin, Deine weibliche Energie bewusst zu spüren und zu nutzen.
2
Sanft &
transformierend
Durch die Verbindung aus sanftem Yoga, Yin Yoga und Meditation kannst Du Stress loslassen, Dein Nervensystem regulieren und in tiefe Entspannung kommen – ein wahrer Reset für Körper und Geist.
3
Raum für Dich &
Deine Intuition
MOONflow schenkt Dir bewusste Zeit für Dich – alleine oder mit Deiner inneren Stimme. Du lernst, Dir selbst Sicherheit, Ruhe und Achtsamkeit zu schenken.
4
Integration &
Reflexion
Journaling und bewusstes Wahrnehmen runden die Praxis ab und ermöglichen es Dir, die Erfahrungen tief in Deinen Alltag zu integrieren und Deine Weiblichkeit liebevoll zu feiern.

Praktische Infos zum Ablauf
Bitte sei etwa 5 Minuten vor Beginn da – ob im Studio oder im Zoom-Raum. Wir starten pünktlich um 19 Uhr, danach ist kein Einstieg mehr möglich, damit alle ungestört ankommen können.
Im Studio: Komm in bequemer Kleidung und bring gerne ein Journal mit, in das Du Deine Gedanken und Impulse schreiben kannst.
Online via Zoom: Richte Dir einen ruhigen Platz ein und bereite Deine Yogamatte vor. Hilfreich sind außerdem ein Yoga-Bolster oder ein großes Kissen/gerollte Decke. Deine Kamera darf während der Praxis gerne ausgeschaltet bleiben, sodass Du ganz für Dich in Deinen Flow eintauchen kannst.